Betriebskapital verstehen, Liquidität meistern
Lernen Sie, wie erfolgreiche Unternehmen ihre Geldströme analysieren und optimieren. Unsere praxisorientierten Schulungen zeigen Ihnen bewährte Methoden zur Betriebskapitalanalyse.
Programm entdecken

Typische Herausforderungen im Betriebskapital
- Liquiditätsengpässe entstehen oft ohne Vorwarnung und gefährden die Betriebsfähigkeit
- Zu hohe Lagerbestände binden unnötig Kapital und verursachen versteckte Kosten
- Lange Zahlungsziele bei Kunden verschlechtern den Cashflow erheblich
- Unkoordinierte Zahlungsströme führen zu ineffizienter Kapitalnutzung
- Fehlende Frühwarnsysteme erschweren rechtzeitige Gegenmaßnahmen
Bewährte Analysemethoden
Diese drei Ansätze bilden das Fundament einer professionellen Betriebskapitalanalyse

Kennzahlen-Dashboard
Working Capital Ratio, Cash Conversion Cycle und Days Sales Outstanding geben präzise Einblicke in die Effizienz Ihres Betriebskapitals.

Cashflow-Prognose
13-Wochen-Rolling-Forecasts helfen dabei, Liquiditätslücken frühzeitig zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.

Szenario-Planung
Was-wäre-wenn-Analysen bereiten Sie auf verschiedene Marktentwicklungen vor und stärken Ihre finanzielle Widerstandsfähigkeit.
Zentrale Kennzahlen im Überblick
Working Capital Ratio
Cash Conversion Cycle
Debitorenlaufzeit
Lagerdauer
Diese Beispielwerte zeigen ein gesundes Betriebskapitalmanagement. In unseren Schulungen lernen Sie, solche Kennzahlen für Ihr Unternehmen zu interpretieren und zu optimieren.
