Cookie-Richtlinien
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung auf walomirital.com
Was sind Tracking-Technologien?
walomirital.com verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen im Bereich der Betriebskapitalanalyse kontinuierlich zu verbessern. Diese kleinen Datendateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert und helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen.
Cookies funktionieren wie ein digitales Gedächtnis unserer Website. Wenn Sie beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache auswählen oder bestimmte Berechnungstools verwenden, merkt sich unsere Website diese Informationen für Ihren nächsten Besuch.
Verschiedene Arten von Tracking-Methoden
Neben herkömmlichen Cookies setzen wir auch auf moderne Web-Technologien wie Local Storage und Session Storage. Diese ermöglichen es uns, komplexere Finanzberechnungen zwischenzuspeichern, ohne dass Sie Ihre Eingaben bei einem Seitenwechsel verlieren.
Unsere Cookie-Kategorien im Detail
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unverzichtbar und können nicht deaktiviert werden.
- Sitzungsverwaltung und Benutzeranmeldung
- Speicherung von Berechnungsergebnissen
- Sicherheitsfeatures und Betrugsschutz
- Grundlegende Website-Navigation
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung unserer Website erheblich.
- Gespeicherte Spracheinstellungen
- Individuelle Dashboard-Konfigurationen
- Bevorzugte Berechnungsmethoden
- Personalisierte Benutzeroberfläche
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen und können unsere Services entsprechend optimieren.
- Nutzungsstatistiken und Besucherzahlen
- Beliebte Tools und Berechnungen
- Performance-Monitoring
- Verbesserung der User Experience
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren und unsere Reichweite zu messen.
- Relevante Bildungsinhalte
- Zielgerichtete Informationen
- Kampagnen-Effektivität
- Social Media Integration
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Aufbewahrungszeiten nach Cookie-Typ
Sitzungscookies
Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Beinhalten temporäre Berechnungen und Navigation.
Präferenz-Cookies
Speichern Ihre Einstellungen wie Sprache und bevorzugte Tools für einen Monat.
Analyse-Cookies
Helfen uns dabei, langfristige Trends in der Website-Nutzung zu verstehen und zu optimieren.
Marketing-Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen über längere Zeit relevante Inhalte anzubieten.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die verwendeten Cookies. Über den Button oben können Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen. Essentiell für die Grundfunktionen unserer Betriebskapital-Tools bleiben jedoch bestimmte technische Cookies aktiv.
Zusätzlich können Sie in Ihren Browsereinstellungen generelle Cookie-Präferenzen festlegen. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Kontrollen, mit denen Sie bestimmen können, welche Websites Cookies setzen dürfen.
Browser-Konfiguration für erweiterte Kontrolle
Google Chrome
Öffnen Sie die Einstellungen über das Drei-Punkte-Menü, navigieren Sie zu "Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie "Cookies und andere Website-Daten". Hier können Sie detaillierte Einstellungen vornehmen und sogar spezifische Websites von Cookie-Regeln ausnehmen.
Mozilla Firefox
In den Einstellungen finden Sie unter "Datenschutz & Sicherheit" umfangreiche Cookie-Kontrollen. Firefox bietet auch einen erweiterten Tracking-Schutz, der automatisch viele Marketing-Cookies blockiert.
Safari
Apple Safari hat standardmäßig strenge Cookie-Einstellungen. Unter "Einstellungen" → "Datenschutz" können Sie diese nach Ihren Wünschen anpassen.
Bedenken Sie jedoch, dass eine vollständige Cookie-Blockierung die Funktionalität unserer Finanztools einschränken kann. Unsere Berechnungstools für die Betriebskapitalanalyse funktionieren am besten mit funktionalen Cookies aktiviert.
Wie Cookies Ihr Nutzererlebnis verbessern
Konkret bedeutet das für Sie als Nutzer unserer Finanztools: Wenn Sie beispielsweise eine Betriebskapitalanalyse durchführen und dabei bestimmte Berechnungsparameter bevorzugen, merkt sich unsere Website diese Einstellungen. Beim nächsten Besuch müssen Sie nicht erneut alle Präferenzen einstellen.
Auch die Personalisierung des Dashboards wird durch Cookies ermöglicht. Ihre bevorzugten Kennzahlen und Darstellungsformen bleiben gespeichert, sodass Sie sich auf die Analyse konzentrieren können, anstatt jedes Mal die Oberfläche neu zu konfigurieren.
Praktische Beispiele aus unserem täglichen Betrieb
Ein Kunde aus München nutzte unser Tool regelmäßig für Quartalsanalysen. Durch die gespeicherten Cookies konnten wir seine bevorzugten Branchenbenchmarks und Berechnungsmethoden automatisch laden. Das sparte ihm bei jedem Besuch etwa 5 Minuten Konfigurationszeit.
Analytics-Cookies zeigen uns auch, welche Bereiche unserer Website am häufigsten genutzt werden. So haben wir 2024 festgestellt, dass viele Nutzer nach erweiterten Cash-Flow-Prognosen suchen, was zur Entwicklung neuer Features führte.
Haben Sie Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Aspekte unserer Datenverwendung transparent zu erklären.