Working Capital Mastery Programm
Erlernen Sie praxisnahe Methoden zur Liquiditätsoptimierung und entwickeln Sie fundierte Kenntnisse im Bereich der Betriebskapitalanalyse für nachhaltige Unternehmenserfolge.
Kostenlose Beratung vereinbarenWarum dieses Programm anders ist
Viele Finanzschulungen bleiben oberflächlich. Wir gehen tiefer. Nach acht Jahren Beratung mittelständischer Unternehmen haben wir gesehen: Die besten Entscheidungen entstehen, wenn Manager die Zusammenhänge wirklich verstehen.
Echte Fälle. Praktische Lösungen. Messbare Verbesserungen.Das Programm startet im September 2025 und erstreckt sich über sechs Monate. Sie arbeiten mit realen Zahlen aus anonymisierten Unternehmensfällen und entwickeln Strategien, die Sie direkt anwenden können. Kein theoretisches Gerede – sondern handfeste Werkzeuge für Ihren Arbeitsalltag.
Mehr über unseren Ansatz
Was Sie in sechs Monaten erreichen
Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf. Sie entwickeln schrittweise die Fähigkeiten, die Sie für fundierte Finanzentscheidungen brauchen.
Grundlagen der Liquiditätsplanung
Verstehen Sie die Mechanismen des Cashflows. Wir analysieren gemeinsam echte Bilanzen und identifizieren Optimierungspotentiale. Sie lernen, wie Working Capital wirklich funktioniert – nicht nur in der Theorie.
4 Wochen • Wöchentliche Online-SessionsDebitorenmanagement optimieren
Zahlungsziele verkürzen ohne Kunden zu verlieren? Das geht. Wir zeigen Ihnen bewährte Strategien und entwickeln maßgeschneiderte Ansätze für verschiedene Branchen. Mit konkreten Beispielen aus der Praxis.
3 Wochen • Interaktive WorkshopsBestandsmanagement und Kostenkontrolle
Lagerbestände binden Kapital. Aber wie viel ist zu viel? Wir erarbeiten praktische Methoden zur Bestandsoptimierung und zeigen, wie Sie die Balance zwischen Verfügbarkeit und Effizienz finden.
4 Wochen • Fallstudien-AnalyseLieferantenfinanzierung strategisch nutzen
Zahlungsziele sind Verhandlungssache. Lernen Sie, wie Sie Kreditorenlaufzeiten zu Ihrem Vorteil gestalten, ohne Geschäftsbeziehungen zu gefährden. Inklusive rechtlicher Rahmenbedingungen.
3 Wochen • VerhandlungsstrategienKennzahlen-Dashboard entwickeln
Bauen Sie Ihr eigenes Monitoring-System. Welche KPIs sind wirklich wichtig? Wie erkennen Sie Trends frühzeitig? Wir entwickeln gemeinsam ein Dashboard, das Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
4 Wochen • Praktische UmsetzungSzenarioplanung und Risikomanagement
Was wenn die Konjunktur einbricht? Oder ein Großkunde ausfällt? Sie lernen, verschiedene Szenarien durchzuspielen und Notfallpläne zu entwickeln. Damit Sie vorbereitet sind, wenn es darauf ankommt.
3 Wochen • Strategische PlanungIhre Begleiter auf diesem Weg
Lernen Sie von Praktikern, die selbst jahrelang in der Unternehmensfinanzierung gearbeitet haben.
Thorsten Kellermann
12 Jahre CFO-Erfahrung in mittelständischen Produktionsunternehmen. Spezialist für Working Capital Optimierung in volatilen Märkten.
Marcus Bergmann
Ehemaliger Bankbetriebswirt mit Fokus auf Unternehmensfinanzierung. Berät seit 2018 Familienunternehmen bei Cashflow-Strategien.
Das Programm hat meine Sichtweise völlig verändert. Ich dachte, ich kenne unser Working Capital gut. Aber die praktischen Übungen haben mir gezeigt, wo noch Potentiale schlummern. Besonders wertvoll war der Austausch mit anderen Teilnehmern aus verschiedenen Branchen.
Nach dem Programm konnte ich unserem Geschäftsführer konkrete Maßnahmen vorschlagen, die wir sofort umgesetzt haben. Allein die Anpassung der Zahlungsziele hat uns 180.000 Euro Liquidität freigesetzt. Das war die Investition definitiv wert.